Hort-Highlights
Unsere Herbstferien 2019 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Sommerferien 2019 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Winterferien 2019 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Herbstferien 2018 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Sommerferien 2018 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Osterferien 2018 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Winterferien 2018 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
Unsere Herbstferien 2017 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE SOMMERFERIEN 2017 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE OSTERFERIEN 2017 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE WINTERFERIEN 2017 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE HERBSTFERIEN 2016 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE SOMMERFERIEN 2016 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE OSTERFERIEN 2016 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE WINTERFERIEN 2016 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE HERBSTFERIEN 2015 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE SOMMERFERIEN 2015 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
UNSERE OSTERFERIEN 2015 |
(Zum Öffnen bitte Anklicken!!!)
HORTKINDER BEGEISTERN MIT THEATERSTÜCK |
Anlässlich unseres Sommerfestes der Kindertagesstätte "Buratino" am Samstag, den 28. Juni ließen es sich unsere Hortkinder nicht nehmen, an einer immer wieder vom Publikum hervorragend aufgenommenen Tradition anzuknüpfen: Das Aufführen eines von ihren ErzieherInnen selbstgeschriebenen Theaterstückes. Als Vorlage diente uns dieses Jahr "Hänsel und Gretel", allerdings in einer Version, die so vorher sicher noch niemand kannte. Aller Aufregeung zum Trotz wurde die Darbietung und voller Erfolg und zeigte wieder einmal, wieviel kreatives und schauspielerisches Potential in unseren Kindern steckt. Vielen Dank an alle Kinder und ihren Familien, welche diesen Auftritt erst ermöglichten.
!!! Alle Fotos vom Auftritt finden Sie unter Kita "Buratino" Wechselburg, Fotoalben !!!
UNSER KINDERTAG - EIN GELUNGENES FEST
Am Montag, den 02.06.2014 feierte der Kinderhort am Nachmittag den internationalen Kindertag mit vielen Höhepunkten. Eröffnet wurde unser Fest mit einem musikalisch bewegten Kreis, wo Kinder, Eltern, Erzieher und Leiterin der Einrichtung gemeinsam Lieder sangen und die Hüften schwangen. Frau Wermann, unsere trällernde und Gitarre spielende Lerche aus dem Kindergarten begleitete uns rhythmisch.
Nach einer kurzen Ansprache durch Frau Kramer konnten die verschiedensten Stationen durch die Kinder gestürmt werden. Die Bürgermeisterin Frau Naumann ließ es sich auch nicht nehmen, bei uns vorbei zu schauen.
Die Kinder hatten aber nun die Möglichkeiten ihr Können und Geschick beim Dosenwerfen, Armbrustschießen, an der Bastelstraße und am Glücksrad zu beweisen. Durch die begabten Hände der schminkenden Muttis wurden aus unseren Kindern kleine wundersame Feen, Blumenkinder, gruselige Vampire und echte Fußballfans, die der bevorstehenden Weltmeisterschaft bereits entgegenfiebern.
Bei leckerem Kuchen, den fleißige Muttis für unser Fest gebacken hatten, konnten sich die Kinder nach allerlei Aktivitäten stärken.
Ohne die vielen helfenden Hände der Muttis und Omis wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen.
Wir bedanken uns recht herzlich
- für die tatkräftige Unterstützung und Mitgestaltung des Festes bei:
Frau Stein, Frau Kellner, Frau Baronius, Frau Sittner, Frau Büttner
- bei den fleißigen Kuchenbäckern:
Frau Liche, Frau Manitz, Frau Polzin, Frau Fischer
- bei den Eislieferanten:
Frau Dunker, Frau Seydel, Frau Schnabel, Frau Pahlke, Frau Lindner
- bei den Sponsoren von Süßem:
Frau Vollhardt, Frau Kellner, Frau Paulenz, Frau Mehner, Frau Unger, Frau Grahm, Frau Ranft
Bitte verzeihen Sie, falls ein edler Spender an dieser Stelle versehentlich nicht benannt wurde, aber aufgrund der vielen bunten und prall gefüllten Tüten, die uns erreichten, verloren wir doch glatt ein wenig den Überblick.
OSTERN IM KINDERHORT WECHSELBURG |
Knifflige Aufgaben und ein extrem verzwicktes Puzzle erwartete uns Buratinos am Mittwoch, dem 16. April im Kinderhort. Schließlich war Vor-Osterzeit; doch Geschenke versteckte das Häschen bereits heute. Tja, wenn nur diese Aufgaben nicht wären. Was soll`s: Ohne Fleiss, kein Preis!!!
Bei Frau Franke galt es Osterfragen zu lösen, Herrn Gobsch mussten wir im "OstereierPusteFussball" besiegen, Stricke entknoten bei Frau Haupt raubte uns den letzten Nerv und am Ende noch springende Eier in einen Eimer zu bekommen, war schier unmöglich:
Letztlich haben wir aber eine Menge Puzzleteile gewinnen können, um die "Schatzkarte" zu entziffern:
Kuchen und Getränke rein in den Böllerwagen und los gehts Richtung Schlossteich!!! Oder doch eher Richtung Gärten??? Hoffentlich haben wir die Karte auch richtig gelesen! Aber Ende gut - Alles gut:
Am Ende hat natürlich jeder sein Osterpräsent gefunden, der Kuchen schmeckte lecker und die Sonne stand senkrecht über dem Muldental! Was für ein Tag!!!
Alle Bilder unseres Osterfestes findet ihr auf der Homepage der Kita Buratino unter Fotoalben!!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------